HandballJugend des TV Hardheim




Die nächsten Spiele:

Hardheimer Mannschaften


Walldürner Mannschaften

Staffel

Nr.

Datum und Zeit

H-Nr.

Heim

Gast

Ergebnis

wJD-QB-A

18307

Sa, 20.05.23, 15:00h

1038

SpG Walldürn

JSG Taubertal

:

 

18309

Sa, 20.05.23, 16:00h

1038

HSG Koch/Stein

SpG Walldürn

:


Die letzten Spiele:

Hardheimer Mannschaften

Staffel

Nr.

Datum und Zeit

H-Nr.

Heim

Gast

Ergebnis

mJB-QB-D

227426

So, 14.05.23, 11:00h

26002

TV Hardheim

JSG Wald/Viern

13:13

 

227428

So, 14.05.23, 12:30h

26002

TB Neckarstein

TV Hardheim

12:16

 

227430

So, 14.05.23, 14:00h

26002

TSV Wieblingen

TV Hardheim

15:19

 

 


Walldürner Mannschaften


Aktuelle SPielberichte:


Aktuelle Berichte:

Trainieren wie die Großen

mehr lesen

Fußballer absolviert FSJ bei der Handballabteilung

mehr lesen

Zwei neue lizenzierte Übungsleiter bei den Handballern

Noah Böhrer absolviert bei den Hardheimer Handballern seit August 2022, sein Freiwilliges soziales Jahr in Sport und Schule. Nachdem er bereits im alten Jahr den Grund- sowie den Aufbaulehrgang an der Sportschule KA-Schöneck zur Erlangung der C-Lizenz, Profil Kinder/Jugendliche, absolvierte, stand der Prüfungslehrgang in der 2. Kalenderwoche 2023 an. Nach der theoretischen Prüfung mussten die Prüflinge ihre praktische Lehrprobe der Prüfungskommission präsentieren. Das vorgegebene Thema: „Übungs- und Spielformen zur Verbesserung der Fang- und Wurffähigkeit von Kindern“, war natürlich für den „gelernten Fußballer“ vom TSV Höpfingen das ideale Handballthema, seiner bereits erlernten Trainertätigkeit in den Übungsstunden der E- und D-Jugend-der Handballer. Beide Prüfungen bestand er mit Bravour. Herzlichen Glückwunsch.

Torsten Göth ist ebenfalls seit Beginn der Verbandsrunde 2022/2023 im Trainerteam der männlichen D-Jugend mit dabei. Er besitzt seit 1999 im Besitz der C-Lizenz Leistungssport Leichtathletik. Durch seine Ausbildung kann Torsten den Kindern eine variantenreiche Athletikschule und ein vielseitiges Koordinationstraining aufzeigen, um den jungen Handballern frühzeitig wichtige motorische und koordinative Fertigkeiten mitzugeben.

Weiterhin soll er bei internen Trainerfortbildungen und bei Fördertrainings seine leichtathletischen Kenntnisse in die schnelle und komplexe Sportart Handball mit einbringen.

Seit Januar 2023 gehört der B-Lizenz Inhaber, Leistungssport Handball, Michael Schlegel zum Trainerteam, der die altersentsprechenden handballerischen Elemente den Kindern lehrt. Michael leitet ebenfalls zusammen mit Noah die Handball AG des Walter-Hohmann-Schulverbund.

Alle drei Übungsleiter sind wichtige Bausteine in der erfolgreichen Jugendarbeit der Handballer.

mehr lesen

Aktuelle Presseberichte:


Artikel: RNZ