Rückblick auf mein Freiwilliges Soziales Jahr – ein prägendes Kapitel

Name: Nils, Hüllen  

 

Alter: 18 Jahre  

 

Schulischer Werdegang: mittlere Reife PAGS Külsheim 2024

 

Mein Freiwilliges Soziales Jahr ist nun zu Ende – und ich blicke zurück auf eine Zeit voller wertvoller Erfahrungen, Herausforderungen und persönlicher Entwicklung. Es war ein Jahr, das mich sowohl menschlich als auch sozial enorm bereichert hat. Die Entscheidung, diesen Weg einzuschlagen, war zweifellos die richtige – ich durfte viel lernen, wachsen und mitgestalten.

 

 

Natürlich gab es auch Momente, die herausfordernd waren. Gerade die Arbeit mit Kindern bringt nicht nur Freude, sondern auch gelegentlich Stress mit sich. Doch gerade diese lebendigen, manchmal turbulenten Situationen haben mir gezeigt, wie viel man mit Geduld, Empathie und einem Lächeln bewirken kann. Oft fühlte ich mich wie ein Jongleur, der mit Ruhe und Kreativität aus einem wilden Durcheinander eine fröhliche, strukturierte Aktivität entstehen lässt.

 

 

Als ich zu Beginn meines FSJ erst 17 Jahre alt war, musste ich mir meinen Platz im Team erst erarbeiten. Anfangs wurde ich nicht immer als gleichwertige Bezugsperson wahrgenommen, doch mit Engagement, Verlässlichkeit und Offenheit konnte ich das Vertrauen sowohl der Kinder als auch des Kollegiums gewinnen. Heute kann ich sagen: Ich habe Beziehungen aufgebaut, die geprägt waren von gegenseitigem Respekt und Herzlichkeit – und ich bin stolz darauf, einen positiven Beitrag geleistet zu haben.

 

 

Ein besonderer Dank gilt Michael Schlegel, mit dem ich gemeinsam die Handball-AG betreuen durfte. Seine Unterstützung, sein Vertrauen und seine Teamfähigkeit haben mir den Einstieg sehr erleichtert und mich in meiner Rolle gestärkt. Ebenso danke ich den Schulleitungen, Lehrkräften sowie Norbert Fürst und Steffen Gärtner im Verein, die mich das ganze Jahr über unterstützt und begleitet haben. Ihre Offenheit und ihr Vertrauen haben mir sehr viel bedeutet.

 

 

Das größte Dankeschön gilt jedoch den Kindern – sei es in der Schule oder im Verein. Ihre Begeisterungsfähigkeit, ihre Energie und ihre ehrliche Art haben mein FSJ zu etwas ganz Besonderem gemacht. Ihr Lachen war oft der schönste Lohn für meine Arbeit.

 

 

Mit viel Vorfreude blicke ich nun auf den nächsten Abschnitt: meine Ausbildung in Hardheim. Ich bin gespannt auf die neuen Aufgaben, die mich erwarten, und freue mich auf die kommenden Herausforderungen.

 

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Jahr so bereichernd gemacht haben!